-  Für bis zu 10 Teilnehmer 
-  SAT und terrestrisch aktiv 
-  Terrestrik einstellbar und passiv schaltbar (dadurch rückkanaltauglich) 
-  Kaskadierbar 
-  Quad-LNB-tauglich 
-  Breitbandig rückkanaltauglich (EoC geeignet bis 204 MHz) 
-  Schaltnetzteil (bis 10 m absetzbar) 
 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
| Typ | SPU 910-09 | 
|---|---|
| Bst-Nr. | SPU91009 | 
| GTIN | 7611682130980 | 
| PE | 1 | 
| VE | 1 | 
| EU-Zolltarifnummer | 85291095 | 
| Eingänge | |
|---|---|
| Anzahl | 9 | 
| Frequenzbereich | 5 … 862 MHz | 950 … 2200 MHz | 
| Dämpfung, einstellbar TERR, passiv schaltbar | 20 dB | 
| Teilnehmeranschlüsse | |
| Anzahl | 10 | 
| Schaltkriterien | 13/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC 2.0 | 
| Anschlussverstärkung SAT | -7...-0 dB | 
| Anschlussverstärkung TERR aktiv | -7..-.5 dB | 
| Anschlussverstärkung TERR passiv | -24...-30 dB | 
| Entkopplung | >26 dB | 
| Schaltisolation | >26 dB | 
| Max. Ausgangspegel SAT (3. Ordnung, EN 50083‑3 35dB KMA, 2 Sender Messmethode) | 94 dBµV | 
| Stromaufnahme je Anschluss (ohne LNB-Versorgung) | 25 mA | 
| Stammausgänge | |
| Anzahl | 9 | 
| Verstärkung TERR aktiv | 11...17 dB | 
| Verstärkung TERR passiv | -6...-9 dB | 
| Verstärkung SAT | 11 dB | 
| Max. Ausgangspegel TERR (3. Ordnung, EN 50083-3, 60dB KMA) | 103 dBµV | 
| Max. Ausgangspegel SAT (3. Ordnung, EN 50083-3 35dB KMA, 2-Sender Messmethode) | 112 dBµV | 
| Entkopplung | >26 dB | 
| Selektion (SAT | TERR) | >40 dB | 
| Anschlüsse | |
| Anschlusstyp | F | 
| Allgemein | |
| Schaltnetzteil | 90…250 V~ | 47-63 Hz | 18 V=/1,2 A | 
| Betriebsanzeige | LED | 
| Leistungsaufnahme ohne LNB-Versorgung (TERR passiv | aktiv) | 5,9 | 7,8 W | 
| Leistungsaufnahme in Stand-by (TERR passiv | aktiv) | 2,3 | 4,1 W | 
| Potentialausgleichanschluss | 4 mm² | 
| Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) | -20…+50°C | 
| Maße (B × H × T) ca. | 255 × 180 × 85 mm | 
| Gewicht | 1,210 kg | 
| Schutzart | IP20 | 
| Datenblatt | Datenblatt SPU 910-09.pdf | 
|---|---|
| Betriebsanleitungen | BA_SPU-9x-09.pdf | 
| EU-Konformitätserklärung | CE/AXING-CE_SPU-910-09.pdf | 
| Sonstige Dokumente | AXING-INFO_SAT_DE.pdf AXING-Flyer_QEW_DE.pdf | 
 
  
 
 
		 
		 
		





11 Oktober, 2022 um 00:28 Uhr
Hallo,
kann ich an den SPU 910-09 einen quattro LNB und einen twin LNB anschliessen?
Vielen Dank
M. Ernst
11 Oktober, 2022 um 12:55 Uhr
Das ist nicht sinnvoll, denn ein Twin-LNB kann nur 2 der 4 Empfangsebenen umsetzen. Es könnte also nur die Hälfte aller Programme empfangen werden.
17 Januar, 2022 um 11:08 Uhr
Hallo,
wir haben seit vielen Jahren den SPU 910-09 in Betrieb. Gestern Abend ist es zu ein Ausfall des Satellitensignals gekommen. Wie kann ich prüfen ob der Multischalter noch funktionsfähig ist? Die grüne LED leuchtet noch.
17 Januar, 2022 um 14:57 Uhr
Bitte kontaktieren Sie unseren technischen Support.
12 Februar, 2021 um 09:49 Uhr
Guten Tag,
Momentan habe ich 2 Sat Schüsseln ( ASTRA und TURKSAT ) mit jeweils einem Quattro LNB auf dem Dach montiert.
Deshalb habe ich den SPU 910-09/O im Jahre 2016 gekauft und die 8 Rec Anschlüsse am Multischalter für 8 Teilnehmer im Haus belegt. Alles funktioniert super bisher.
Nun möchte ich die restlichen 2 Anschlüsse, also Rec 9 und 10 ) an einem SAT IP Server anschliessen um mit Smartphones oder Tablet TV zu schauen. Geht das überhaupt mit dem Multischalter oder ist eine Erweiterung notwendig ?
Und welchen Standard hat der Multischalter ?
EN 50607 (SCD2) ?
EN 50494 ?
Danke für Ihre Mühe
Servet Keseroglu
15 Februar, 2021 um 15:47 Uhr
Prinzipiell können Sie auch einen Sat>IP Server anschließen. Es gibt mehrere Server-Modelle auf dem Markt. Die beiden Teilnehmerausgänge verhalten sich gegenüber diesem Server wie ein Twin-LNB. Der SAT IP Server sollte also übliche LNB-Eingänge (wie für ein Einzel-, Twin- oder Quad-LNB) haben und muss DiSEqC 1.0 unterstützen. Die Protokolle EN50494 und EN50607 werden vom SPU 910-09 nicht unterstützt. Diese werden nur in einer Einkabellösung verwendet und können bei Multifeed (also 2 Satellitenpositionen) nicht verwendet werden.
25 Januar, 2021 um 13:42 Uhr
Ich habe im Augenblich eine Satellitenschüssel mit 2 LNBs. Da ich mein Haus renoviert habe und nun in 9 TV-Anschlüsse (Stern-Verkabelung) vorgesehen habe, möchte ich die Anschlüsse über einen Multischalter versorgen. Hierfür hätte ich den SPU 910-09 vorgesehen.
Kann ich den SPU 910-09 auch nur mit 2 LNBs verwenden ?
Kann ich beim SPU 910-09 auch eine DAB+ Antenne anschließen bzw. ist eine Mischung zw. DAB+ und FM möglich ?
25 Januar, 2021 um 16:02 Uhr
Ja, Sie können 2 Quattro-LNBs (oder auch 2 Quad-LNBs) an dem SPU 910-09 betreiben. Ein terrestrisches Antennensignal DAB+ (VHF) und/oder FM(UKW) können Sie zusätzlich einspeisen. Bitte verwenden Sie dazu eine Bereichsweiche oder einen Antennenverstärker, der für Empfangsstellen zulässig ist.