-
Für bis zu 6 Teilnehmer
-
SAT und terrestrisch aktiv
-
Terrestrik einstellbar und passiv schaltbar (dadurch rückkanaltauglich)
-
Breitbandig rückkanaltauglich (EoC geeignet bis 204 MHz)
-
Quad-LNB-tauglich
-
Kaskadierbar
-
Schaltnetzteil (bis 10 m absetzbar)
| Typ | SPU 96-09 |
|---|---|
| Bst-Nr. | SPU09609 |
| GTIN | 7611682130966 |
| PE | 1 |
| VE | 1 |
| EU-Zolltarifnummer | 85291095 |
| Eingänge | |
|---|---|
| Anzahl | 9 |
| Frequenzbereich | 5 … 862 MHz | 950 … 2200 MHz |
| Dämpfung, einstellbar TERR, passiv schaltbar | 20 dB |
| Teilnehmeranschlüsse | |
| Anzahl | 6 |
| Schaltkriterien | 13/18 V, 0/22 kHz, DiSEqC 2.0 |
| Anschlussverstärkung SAT | -6...0 dB |
| Anschlussverstärkung TERR aktiv | -6...-3 dB |
| Anschlussverstärkung TERR passiv | -22...-29 dB |
| Entkopplung | >26 dB |
| Schaltisolation | >26 dB |
| Max. Ausgangspegel SAT (3. Ordnung, EN 50083‑3 35dB KMA, 2 Sender Messmethode) | 94 dBµV |
| Stromaufnahme je Anschluss (ohne LNB-Versorgung) | 25 mA |
| Stammausgänge | |
| Anzahl | 9 |
| Verstärkung TERR aktiv | 11...17 dB |
| Verstärkung TERR passiv | -6...-9 dB |
| Verstärkung SAT | 12 dB |
| Max. Ausgangspegel TERR (3. Ordnung, EN 50083-3, 60dB KMA) | 103 dBµV |
| Max. Ausgangspegel SAT (3. Ordnung, EN 50083-3 35dB KMA, 2-Sender Messmethode) | 113 dBµV |
| Entkopplung | >26 dB |
| Selektion (SAT | TERR) | >40 dB |
| Anschlüsse | |
| Anschlusstyp | F |
| Allgemein | |
| Schaltnetzteil | 90…250 V~ | 47-63 Hz | 18 V=/1,2 A |
| Betriebsanzeige | LED |
| Leistungsaufnahme ohne LNB-Versorgung (TERR passiv | aktiv) | 5,9 | 7,8 W |
| Leistungsaufnahme in Stand-by (TERR passiv | aktiv) | 2,3 | 4,1 W |
| Potentialausgleichanschluss | 4 mm² |
| Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) | -20…+50°C |
| Maße (B × H × T) ca. | 255 × 145 × 85 mm |
| Gewicht | 1,030 kg |
| Schutzart | IP20 |
| Datenblatt | Datenblatt SPU 96-09.pdf |
|---|---|
| Betriebsanleitungen |
BA_SPU-9x-09.pdf
|
| EU-Konformitätserklärung |
CE/AXING-CE_SPU-96-09.pdf
|
| Sonstige Dokumente |
AXING-INFO_SAT_DE.pdf
AXING-Flyer_QEW_DE.pdf |


24 April, 2024 um 13:02 Uhr
Wie kann ich das DAB+ Radio in meiner Mini Audio Anlage (Panasonic SC-PMX 802) über den SPU 96-09 Aktiver Multischalter und Satelliten Receiver (Technisat Digit Isio STC+) empfangen? Ist es überhauft möglich?
24 April, 2024 um 17:26 Uhr
Ja, eine DAB+ Antenne kann über den Multischalter eingespeist werden (nur nicht zugleich mit Kabelfernsehen). Das für DAB+ nötige VHF-Signal wird über den TV-Ausgang einer SAT-Dose ausgekoppelt. Der Satelliten-Receiver ist davon unabhängig und wird weiterhin am SAT-Ausgang der Dose betrieben.