Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
16 Oktober, 2025 um 10:20 Uhr
Guten Tag,
ich habe in meinem 5.1 System immer eine Brummschleife, die nur durch Trennung der SAT-Verbindung “stumm” wurde. Nun habe ich den Mantelstromfilter dazwischen geschalten (zwischen Dose und SAT-Receiver), wodurch das Brummen verschwunden ist. Allerdings habe ich jetzt auch keinen Empfang mehr auf dem SAT-Receiver. Ich bin leider ratlos. Was könnte ich hier noch versuchen? Vielen Dank für Ihre Unterstützung,
16 Oktober, 2025 um 12:05 Uhr
TZU 10-02 ist nicht für SAT-Empfang geeignet und blockiert sowohl die SAT-Signale als auch den nötigen Strom für LNB oder Multischalter! Eine Brummschleife entsteht durch das Verbinden von 2 unterschiedlich geerdeten Geräten. Bitte probieren Sie, den TZU 10-02 am Antennenanschluss des anderen Gerätes zu verwenden. Oder Alternativ eine optische Audioverbindung (SPDIF Toslink) zum Soundsystem zu verwenden.
13 Mai, 2024 um 17:52 Uhr
BK-Anlage im Keller: Antennenverstärker OUTPUT-> INPUT 8-fach-Verteiler (da Achtparteienhaus) -> OUTPUT “meines” Anschlusses am 8-fach-Verteiler -> *INPUT TZU 10-02 -> *OUTPUT TZU 10-02 -> INPUT Antennendosen meiner Wohnung (Masseanschluss am TZU 10-02 über 4 mm2 gelb/grünes Kabel am Potentialausgleich angeschlossen)
Ist es auch aktuell noch so, dass der IN- bzw. OUTPUT am TZU 10-02 nicht gekennzeichnet ist, da Anschlussrichtung in dieser Hinsicht egal ist?
14 Mai, 2024 um 09:13 Uhr
Ja, genau. Der TZU 40-02 trennt die Masseverbindung, das ist unabhängig von der Signalrichtung.
8 Januar, 2022 um 10:09 Uhr
Ein-/Ausgangseite egal? Frühere 10-02 hatten Durchgangsrichtung durch Pfeile gekennzeichnet
11 Januar, 2022 um 11:50 Uhr
Ja, das ist egal.