SVS 4-00 SAT inline amplifier | 47…862 MHz | 950…2400 MHz | 12…14 dB | 14…17 dB

  • Wideband-compatible

  • Broadband type

  • DC bypass

  • 22 kHz-compatible

  • DiSEqC-compatible

  • Unicable-compatible

  • Power supply via the coaxial cable



Bild CE.png Bild KlasseA.png Bild UltraHD.png Bild Wideband.png Bild AND.png

Type SVS 4-00
Order no. SVS00400
GTIN 7611682150049
PE 1
VE 1
EU custom tariff number 85437030
EMC according to EN 50083-2, class A
Frequency range 47…862 MHz | 950…2400 MHz
Gain 12…14 dB | 14…17 dB
Equalization 2 dB | 3 dB
Output
Max. output level TERR (3rd order, EN 50083‑3, 60 dB KMA) 101 dBµV
Max. output level SAT (3rd order SAT, EN 50083‑3, 35 dB KMA) 113 dBµV
Noise figure 6 dB
RF connectors
Type F-female
General
DC power pass yes
Remote voltage 14…18 V=
Current consumption ≤ 40 mA
Max. through-current 400 mA
Dimensions (W × H × D) appr. 100 × 35 × 25 mm
Weight 0.113 kg
Data sheet Data sheet SVS 4-00.pdf
Operational instructions AXING-BA_SVS-2-xx.pdf
EU declaration of conformity CE/AXING-CE_SVS-4-00.pdf

Ask a question

Your email address will not be published. Required fields are marked *


  1. Volker:

    Ich leite mein Internet mittels den EOC 2-32 durch meine Satelliten-Verkabelung. An einem Strang wird das Signal nur schlecht übermittelt. Die “Link Act Quality”-LED ist nur rot und fällt auch manchmal aus.

    Kann ich den SAT-Leitungsverstärker nutzen, um auch das Internet-Signal zu verstärken?

    • AXING:

      Nein, ein Verstärker würde den nötigen Rückkanal unterdrücken. Das EOC-Signal kann über mehrere hundert Meter Kabellänge ohne Verstärkung übertragen werden. Falls es also Signalprobleme gibt, liegt es nicht an zu geringem Sendepegel. Wahrscheinlich ist ein Bauteil eingesetzt, welches den EOC Frequenzbereich 5-204 MHz stark dämpft. Das könnte eine TV-Steckdose sein oder der Multischalter.