-
Remote power supply at input/output
-
GaAs technology
-
Downstream 85…1006 MHz
-
Attenuation/equalization adjustable with PCB switches
-
Interstage attenuation/equalization pluggable with jumpers
-
Cable simulator BZU 80-02 pluggable
-
Upstream 5...65 MHz
-
Active/passive pluggable with jumpers
-
Attenuation adjustable with PCB switch
-
Interstage attenuation/equalization pluggable with jumpers
-
Al-die-cast housing
-
Test ports at in- and output
| Type | BVS 14-66 |
|---|---|
| Order no. | BVS01466 |
| GTIN | 7611682004052 |
| PE | 1 |
| VE | 1 |
| EU custom tariff number | 85437030 |
| EMC | according to EN 50083-2, class A |
|---|---|
| Downstream | |
| Frequency range | 85…1006 MHz |
| Gain | 40 dB |
| Max. output level CSO/CTB (CENELEC raster, 41 channels, 60 dB IMA) | 111 dBµV |
| Attenuation: adjustable in 1 dB steps | 0…15 dB |
| Equalization: adjustable in 1 dB steps | 0…15 dB |
| Attenuation interstage: pluggable with jumpers | 0 | 2 | 4 | 6 dB |
| Equalization interstage: pluggable with jumpers | 0 | 2 | 4 | 6 dB |
| Return loss | ≥ 18 dB (-1.5 dB/Octave) |
| Noise figure typ. | < 7dB |
| Upstream | |
| Frequency range | 5…65 MHz |
| Gain | 30 dB |
| Attenuation: adjustable in 1 dB steps | 0…15 dB |
| Equalization interstage: pluggable with jumpers | 0 | 3 | 6 | 9 dB |
| Attenuation interstage: pluggable with jumpers | 0 | 6 dB |
| RF connectors | |
| Type | CFA 12-00/CKA 12-00 |
| Test port at in-/output | -20 ±2.5 dB/-20 ±1.0 dB |
| General | |
| Switching power supply | 30...65 VAC / 50...60 Hz |
| Power indicator | LED |
| Power consumption | 14 W |
| Equipotential bonding connection | 4 mm² |
| Operating temperature range (acc. to EN 60065) | -20…+50°C |
| Dimensions (W × H × D) appr. | 182 × 146 × 71 mm |
| Weight | 1.123 kg |
| IP code | IP54 |
| Data sheet | Data sheet BVS 14-66.pdf |
|---|---|
| Operational instructions |
BA_BVS-14-66.pdf
|
| Other documents |
AXING-INFO_CATV_EN.pdf
Verstaerker_Uebersicht_EN.pdf |


16 Juli, 2024 um 15:38 Uhr
Hallo, hätte gern gewusst, ob die Fernspeisung bei Kaskadierung wahlweise über Ein- und Ausgang (Durchleitung) oder auch nur über Ein- oder Ausgang möglich ist.
Wie hoch sind die Sicherungswerte? Können die Sicherungen bei Fehlersuche leicht entfernt werden?
Mit freundlichen Grüssen
Kabelanlage Stiebitz
Joachim Mischke
17 Juli, 2024 um 08:44 Uhr
Diese ist in der Anleitung beschrieben: Der BVS 14-66 kann über den AC-Fernspeiseanschluss, über den Eingang oder den Ausgang ferngespeist werden. Über die CFA 12-00 oder CKA 12-00 ist es nicht gestattet, die AC-Fernspeisespannung durchzuschleifen! Wird ein zweiter BVS 14-66 in Kaskadenschaltung eingebaut, kann die AC-Fernspeisespannung an dem links liegenden AC-Fernspeiseanschluss eingespeist und über CFA 12-00 oder CKA 12-00 zum zweiten Verstärker weitergeführt werden.
Werden mehrere BVS 14-66 kaskadiert und ferngespeist, müssen PG11 Kabelverschraubung/-Armaturen verwendet werden. Über diese können die BVS 14-66 kaskadiert und ferngespeist werden. Die Fernspeisespannung kann dann über die PG11-Kabelverschraubung oder über den links liegenden AC-Fernspeiseanschluss eingespeist werden. Die Sicherung ist eine T6,3AL 250V P Glassicherung, die leicht austauschbar ist. Eine Ersatzsicherung liegt noch bei.