-
Class A (+10 dB) according to EN 50083-2
-
Suitable for broadband return path
-
Easy to install
-
Stripping length 8/13 mm
-
Surface treated






Type | BSD 21-10 |
---|---|
Order no. | BSD02110 |
GTIN | 7611682002447 |
PE | 1 |
VE | 1 |
EU custom tariff number | 85291095 |
Screening factor acc. to EN 50083-2 | Class A (+ 10 dB) |
---|---|
Tap method | Double directional coupler |
Trunk line | |
Frequency range input | 5…2200 MHz |
Through loss |
≤ 3.5 dB @ 5…862 MHz ≤ 4.0 dB @ 862…2200 MHz |
Isolation internal | ≥ 25 dB |
Frequency range output | 5…2200 MHz |
Suitable cables (Inner conductor | outer diameter) | 0.63…1.13 mm | 4.70…7.35 mm |
TV connector | |
Connector type | IEC-male |
Frequency range | 5…2200 MHz |
Tap loss | 10 dB ±1.5 dB |
Radio connector | |
Connector type | IEC-female |
Frequency range | 5…2200 MHz |
Tap loss | 10 dB ±1.5 dB |
General | |
Dimensions (W × H × D) appr. | 68 × 68 × 35 mm |
Weight | 0.092 kg |
Data sheet | Data sheet BSD 21-10.pdf |
---|---|
Operational instructions |
AXING-BA_BSD-SSD.pdf
|
Other documents |
AXING-INFO_Zubehoer_EN.pdf
AXING-INFO_CATV_EN.pdf |
12 April, 2025 um 12:19 Uhr
Ich möchte einen stillgelegten Koax-Kabelstrang (früher für CATV) als Backbone für ein Gigabit-G.hn-Netzwerk verwenden. Die Nutzung ist exklusiv für G.hn, es gibt keine weiteren Signale durch TV, CATV oder SAT auf dem Kabel. Konkret nutze ich G.hn-Adapter vom Typ Axing EOC 1-32. Dazu brauche ich Durchgangsdosen, die den Rückkanal-Frequenzbereich von 5-204 MHz unterstützen. Bei den Dosen der BSD-21-Serie heißt es auf der Axing-Webseite “breitbandig rückkanaltauglich”. Was bedeutet das genau?
PS: Bei vielen Online-Händlern steht für die BSD-21-Serie übrigens nur “Rückkanal 5-65 MHz”. Ist das eine Fehlinformation?
22 April, 2025 um 09:53 Uhr
Bislang wurde im Kabelnetz nur der Rückweg im Bereich 5 bis 65 MHz verwendet, und daher wurden Dosen so spezifiziert und vermessen. Das bedeutet aber nicht, dass der Rückkanal-Frequenzbereich technisch begrenzt ist. Es kann jeder Dose verwendet werden, die an einem Ausgang Frequenzen von 5 bis 204 MHz oder mehr ausgibt. Das trifft auf alle Dosen mit DATA-Port oder Breitband-Ausgang zu.
12 September, 2021 um 13:42 Uhr
Guten Tag.
Kann ich mit diese Durchgangsdose meine 200Mbit Internet weiter eine andere Zimmer mit enddose weiterleiten?Welche enddose soll ich dafür zusätzlich nehmen?)Danke für Ihre Antwort.
14 September, 2021 um 09:10 Uhr
Prinzipiell leitet diese Dose auch das DATA Signal mit Internet vom Kabelnetzbetreiber durch. Es empfiehlt sich jedoch, alle Dosen der selben Serie zu verwenden. Die Dosen der Serie BSD 963 sind speziell für Kabelanschlüsse mit Internet ausgelegt und von Vodafone zugelassen. Daher empfehlen wir den Einsatz einer Durchgangsdose mit geeigneter Dämpfung, beispielsweise BSD 963-10N und einer Enddose BSD 963-11N. Wir empfehlen dringend, die Installation einem Fachmann zu überlassen, der eine fachgerechte Messung vornehmen kann, die geeigneten Dämpfungswerte für die Dosen bestimmt und ggfs. den Hausanschlussverstärker neu einpegelt.