Um ein Mesh-WLAN aufzubauen, können z.B. WLAN-Repeater verwendet werden.
Um ein Mesh-WLAN aufzubauen, können z.B. WLAN-Repeater verwendet werden.
Mit einem Glasfaseranschluss erreicht man eine sehr hohe Internetgeschwindigkeit – leider oft nur bis zum Übergabepunkt im Keller. Wir zeigen in dieser Application Note, wie mit Hilfe von EoC das Internet in die Wohn-/Arbeitsräume kommt.
Ein Update der Endpoints ist auch zeitgesteuert zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich. Dadurch kann z. B. für ein Hotel das Update auf 4:00 Uhr morgens terminiert werden, wenn mit einer geringen Internetnutzung zu rechnen ist.
Mit Hilfe eines Standardprofils für die EOC-Endpoints kann eine Standardkonfiguration für alle angeschlossenen Endpoints definiert werden. Dadurch kann z. B. die selbe SSID und das selbe WLAN-Passwort für alle EOC-Endpoints festgelegt werden.
Beim Auto Provisioning werden die EoCs über Konfigurationsdateien konfiguriert. Dabei können EoC-Endpoints die gleiche Konfiguration oder individuelle Konfigurationen erhalten.
Ein EoC-System wird in der Regel mit dem Internet verbunden, um Internetzugang an mehreren Antennensteckdosen zu ermöglichen. Diese Application Note beschreibt den Anschluss ans Internet für ein Master-Endpoint-System und ein Peer-to-Peer-System.
Zeigt die Möglichkeiten auf, EoC (5 … 65 MHz) in ein Kopfstellensystem einzuspeisen.
Zeigt die Möglichkeiten auf, EoC in den terrestrischen Eingang eines Multischalters einzuspeisen.
AXING Application Note Die Verbindung zum Internet wird mit Hilfe des Internetrouters über DSL oder VDSL hergestellt. Das EOC-Peer-to-Peer-Modem wird über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet-Router verbunden. Zum Einspeisen der Ethernet-over-Coax-Signale wird eine EOC-Einspeiseweiche TZU 40-03 benötigt. Die TZU 40-03 führt das Ethernet-over-Coax-Signal mit dem DVB-C-Signal zusammen. Zusätzlich muss ein TZU 19-65 Hochpassfilter am Ausgang […]
Wenn Internet vom Kabelnetzbetreiber bezogen wird, dann steht pro Anschluss nur ein Kabelmodem zur Verfügung, von dem ausgehend im ganzen Haus Internet z. B. über WLAN verteilt werden muss. Mit Hilfe von Ethernet over Coax kann zusätzlich zum TV-Signal Internet über das koaxiale Verteilnetz im Haus verteilt werden.