AXING Application Note
Transponderbelegung ZDF nach der SD-Abschaltung
Am 18. November 2025 stellt das ZDF die TV-Übertragung in SD-Qualität über Satellit ein! Spätestens dann sollten Sie über eine HD-fähige Kopfstelle verfügen und die bisher konfigurierten Transponder durch entsprechende Transponder mit den HD-Programmen ersetzt haben. Beim ZDF betrifft die Abschaltung die Programme ZDF, ZDFneo, ZDFinfo, 3sat und KiKA, die über Satellit gesendet werden.
In dieser Application Note zeigen wir Ihnen, welche Transponder Sie einstellen müssen, um die HD-Programme empfangen zu können.
Bitte beachten Sie, dass durch die höhere Datenrate der HD-Programme auch mehr Transponder empfangen werden und mehr Ausgangsmodulatoren belegt werden müssen.
Alt = Transponder für SD-Programme | Neu = Transponder für HD-Programme | ||||
---|---|---|---|---|---|
Transponder | Programme | Ausgangsmodulator Beispiel |
Transponder | Programme | Ausgangsmodulator Beispiel |
TR.77 11954 MHz HH |
ZDF 3 Sat Kika ZDF info ZDF neo |
S24 | TR.11 11362 MHz HL |
ZDF HD ZDF neo HD |
S26 |
TR.10 11347 MHz VL |
ZDF Info HD Kika HD 3sat HD |
S27 |
Transponderbelegung ARD seit der SD-Abschaltung
Die ARD hat bereits Anfang 2025 ihre SD-Programme abgeschaltet. Hier die Transponder der HD-Programme:
Transponder für ARD-HD-Programme | ||
---|---|---|
Transponder | Programme | Ausgangsmodulator Beispiel |
TR.19 11494 MHz HL |
Das Erste HD arte HD SWR3 BW HD SWR3 RP HD |
S21 |
TR.25 11582 MHz HL |
BR Süd HD BR Nord HD NDR NDS HD NDR MV HD NDR HH HD NDR SH HD phoenix HD |
S22 |
TR.21 11523 MHz HL |
WDR Aachen WDR Bonn WDR Bielefeld WDR Dortmund WDR Duisburg WDR Düsseldorf WDR Köln WDR Essen WDR Münster WDR Siegen WDR Wuppertal |
S23 |
TR.61 10891 MHz HL |
rbb Brandenburg HD rbb Berlin HD MDR Sachsen HD MDR S-Anhalt HD MDR Thüringen HD hr-fernsehen HD |
S24 |
TR.39 11053 MHz HL |
tagesschau24 HD ONE HD ARD alpha HD SR Fernsehen HD Radio Bremen HD |
S25 |
ORF-Empfang
Außerdem: Der Österreichische Rundfunk (ORF) schaltet ebenfalls im Januar seine Programme ORF1, ORF2, ORF Sport+ und ORFIII in SD ab.
Die Programme sind dann in HD auf folgenden ASTRA-Transpondern zu Empfangen:
ORF 1 HD
Transponder: 7
Frequenz: 11.302 MHz
Polarisation: horizontal (H)
verschlüsselt
ORF 2 Wien und Niederösterreich HD
Transponder: 7
Frequenz: 11.302 MHz
verschlüsselt
ORF 2 Alle anderen
Transponder: 5
Frequenz: 11.273 MHz
Polarisation: horizontal (H)
verschlüsselt
ORF III HD
Transponder: 5
Frequenz: 11.273 MHz
Polarisation: horizontal (H)
verschlüsselt
ORF SPORT+ HD
Transponder: 5
Frequenz: 11.273 MHz
Polarisation: horizontal (H)
verschlüsselt
Konfiguration in einer MK 8-00I oder MK 8-00N-Kopfstelle
Konfiguration der Tuner
Geben Sie die Frequenz des Tuners ein und wählen Sie die Polarisation aus.
Falls die Kopfstelle an einen DiSEqC-Multischalter angeschlossen ist, wählen Sie noch das entsprechende Schaltkriterium aus.
Klicken Sie auf Save & Scan. Die Kopfstelle scannt den Transponder und zeigt die gefundenen Programme an.
Remux
Wählen Sie in Phase 2 die Modulatoren für die einzelnen Programme aus. Im Beispiel unten ist für alle Programme des Tuners 1 der Ausgangsmodulator M1 ausgewählt (für die Programme des Tuners 2 der Modulator M2 … für Tuner 7 der Modulator M7).
Ausgangsmodulatoren
Wählen Sie in Phase 3 für die Ausgangsmodulatoren den entsprechenden Ausgangskanal aus. Im Beispiel wurden die Kanäle S21 bis S27 als Ausgangskanäle gewählt.
Für die HD-Programme empfehlen wir wegen der hohen Datenrate QAM256 als DVB-C Modulation.
Ergebnis auf der Frontpage
Wenn alle Tuner und Ausgangsmodulatoren konfiguriert sind, ergibt sich auf der Frontpage folgendes Bild: Die MK 8-00I oder
MK 8-00N reicht aus, um die HD-Programme von ARD und ZDF von SAT auf DVB-C umzuwandeln.