Lösung für die Herausforderungen der Telekommunikationsnovelle

Zu den in den Medien vorgestellten Lösungen (Einzelverträge der Mieter mit dem Netzbetreiber, Umstieg auf IPTV, Installation einer SAT- oder DVB-T2-Antenne auf dem Balkon, gibt es auch noch eine weitere Alternative: Die Wohnungseigentümer/Hausverwaltungen kümmern sich selbst um eine Standard TV-Grundversorgung über eine SAT-Kopfstelle.

DVB-Kopfstellen | Hybrid-Kopfstellen

Maximale Flexibilität bei der Signalverarbeitung

Die MK-Kopfstellen können je nach Typ DVB-S/S2/S2x/T/T2/C oder DVB-S/S2/S2x empfangen und modulieren die ausgewählten Programme in DVB-C, DVB-T oder DVB-T2.  Mit Hilfe  von Softwareerweiterungen können zudem die Funktionen erweitert werden. Die Kopfstelle kann entweder direkt an eine Wand montiert werden oder mit Hilfe der Frontplatten MKZ 1-0x für die Montage in ein 19“-Rack umgebaut werden. Kopfstellen für FM, DAB+ Kanalumsetzer und ein Universal Input Modulator ergänzen das Programm.

Vorteile auf einen Blick:

  • Optimiertes Kapazitätsmanagement, dadurch viele Programme auf kleinstem Raum

  • Unterschiedliche Eingangssignale, verschiedene Ausgangsmodulationen

  • Softwareerweiterungen für NIT, PID oder CAS erhältlich

  • Integration in das AXING SMARTPortal

  • Unterstützt SNMP