5. März 2020 | Während die SD-Programme heute im DVB-S-Standard mit der Komprimierung MPEG-2 übertragen werden, werden die HD-Programme im DVB-S2-Standard mit der Komprimierung H.264/AVC übertragen. Kopfstellen ohne DVB-S2-Tuner sollten somit erneuert werden und die Kanalbelegung muss entsprechend angepasst werden. Außerdem werden HD-fähige Endgeräte benötigt (Receiver oder TV-Geräte), die den Komprimierungsstandard H.264/AVC unterstützen.
Tipp: AXING empfiehlt in diesem Zuge alle öffentlich-rechtlichen Programmen auf HD umzustellen. Dadurch muss an den HD-fähigen Endgeräten nur einmal ein Sendersuchlauf durchgeführt werden und alle Programme stehen in HD-Qualität zur Verfügung.
Die heutigen Transponder* mit SD-Programmen:
Transponder |
Frequenz |
Programme |
51 |
10744 MHz |
Tagesschau 24, One, Arte (Germany), Phoenix |
71 |
11836 MHz |
Das Erste, Bayerisches Fernsehen Süd, Hessen Fernsehen, Bayerisches Fernsehen Nord, WDR Fernsehen Köln, Südwest Fernsehen Baden-Württemberg |
77 |
11953 MHz |
ZDF, 3sat, KIKA – Der Kinderkanal, ZDF Infokanal, ZDF_neo |
85 |
12110 MHz |
RBB Brandenburg, RBB Berlin, NDR Fernsehen, NDR Hamburg, NDR Niedersachsen, NDR Schleswig-Holstein, MDR Sachsen, MDR Sachsen-Anhalt, MDR Thüringen, Südwest Fernsehen Rheinland-Pfalz |
93 |
12265 MHz |
SR Südwest Fernsehen, ARD Alpha, diverse Radioprogramme (bleiben erhalten) |
101 |
12421 MHz |
Diverse WDR-Programme in SD und HD, Radio Bremen TV |
111 |
12604 MHz |
Diverse WDR-Programme in SD und HD, Sky News International |
Die entsprechenden HD-Transponder*:
Transponder |
Frequenz |
Programme |
61 |
10891 MHz |
rbb Brandenburg HD, rbb Berlin HD, MDR Sachsen HD, MDR S-Anhalt HD, MDR Thüringen HD, hr-fernsehen HD |
39 |
11052 MHz |
Tagesschau 24 HD, One HD, ARD Alpha HD, SR Fernsehen HD, Radio Bremen HD |
10 |
11347 MHz |
3sat HD, KiKa HD, ZDF info HD |
11 |
11362 MHz |
ZDF HD, ZDF_neo HD |
19 |
11494 MHz |
Das Erste HD, Arte HD, Südwest Fernsehen Baden-Württemberg HD, Südwest Fernsehen Rheinland-Pfalz HD |
25 |
11582 MHz |
Bayerisches Fernsehen Süd HD, Bayerisches Fernsehen Nord HD, NDR Niedersachsen HD, NDR Mecklenburg-Vorpommern HD, NDR Hamburg HD, NDR Schleswig-Holstein HD, Phoenix HD |
93 |
12265 MHz |
diverse Radioprogramme (bleiben erhalten) |
101 |
12421 MHz |
Diverse WDR-Programme in SD und HD |
111 |
12604 MHz |
Diverse WDR-Programme in SD und HD, Sky News International |
* auf Grund von möglichen Transponderänderungen nicht verbindlich!
Empfehlung:
- Verzichtet man auf die Radioprogramme des Transponders 93, so sind acht Transponder für die Übertragung der HD-Programme ausreichend. AXING empfiehlt hierfür die DVB-Kopfstelle MK 8-00, die acht DVB-S2 Transponder in acht DVB-C Kanäle umsetzt. Sollte eine Umsetzung in DVB-T gewünscht werden, kann ebenfalls die MK 8-00 verwendet werden. Da DVB-T aber weniger Programme als DVB-C übertragen kann, sollte mit der Software-Erweiterung MKS 8-16 die Anzahl der Ausgangskanäle auf 16 erhöht werden.
- Soll hingegen die komplette Aufbereitung ausgetauscht werden, ist die DVB-Kopfstelle MK 16-00 geeignet, welche 16 Transponder auf 16 Ausgangskanäle umsetzt, die dann auch für die privaten Programmanbieter genutzt werden können.
- Wenn Programme zusätzlich auch noch entschlüsselt werden sollen (z.B. Sky im Hotel), steht die DVB-Kopfstelle MK 16-06 zur Verfügung, die zusätzlich sechs CI-Module integriert hat. Dank Multiplexern im Eingang können so mit Hilfe eines CI-Moduls Programme aus verschiedenen Transpondern entschlüsselt werden.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Überprüfung Ihrer Anlage, bitte nehmen Sie dazu mit unserem Außendienst Kontakt auf.