SZU 3-00 SAT-Dämpfungssteller | F-Buchse | F-Stecker

  • DC-Durchlass

  • im Gussgehäuse

  • 0,5…20 dB



Bild CE.png Bild KlasseA.png Bild WideBand.png Bild AND.png Bild HFC.png

Typ SZU 3-00
Bst-Nr. SZU00300
GTIN 7611682160307
PE 1
VE 1
EU-Zolltarifnummer 85291080
Frequenzbereich 0,1…2400 MHz
Eingänge
Dämpfung, einstellbar 0,5…20 dB
Anschlüsse
Anschlusstyp F-Buchse/F-Stecker
Allgemein
Gewicht 0,060 kg

Frage zum Produkt stellen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


  1. Harald Sieber:

    Ich seit einiger Zeit ein neuen LG olet TV 56″.Ich habe Bildstörungen nur bei den HD Sendern hauptsächlich bei ARD. Ich vermute ,dass das SAT Signal zu stark ankommt. Ist dieser Dämpfungsregler hilfreich dafür , dieses Problem zu beheben und bringe ich ihn an der Antennen dose an ? Ich habe leider noch nirgends eine Beschreibung zu diesem Regler gefunden . Mit frdl. Gruß Harald Sieber

    • AXING:

      Bildstörungen bei SAT-TV-Programmen können mehrere Ursachen haben, z.B. mangelhafte Ausrichtung, Bäume vor Sat-Antenne, korrodierte oder falsch montierte Stecker, Störungen durch Mobilfunk oder Richtfunk, gequetschte Kabel etc.
      Ein Dämpfungsregler reduziert den Signalpegel je nach Pegelsteller bis zu 20 dB. Das kann nur den Empfang verbessern, falls der ankommende Signalpegel zu hoch ist, z.B. bei direktem Anschluss eines empfindlichen Fernsehers direkt am LNB. Das ist eher selten die Ursache für eine Störung einzelner Programme. Häufig hilft es, das TV-Anschlusskabel zu tauschen oder einen F-Stecker im Außenbereich zu wechseln.

  2. Liane Odenbach:

    Ich habe Bildstörungen nur bei den HD Sendern hauptsächlich bei ARD. Ich vermute ,dass das SAT Signal zu stark ankommt. Ist dieser Dämpfungsregler hilfreich dafür , dieses Problem zu beheben und bringe ich ihn an der Antennen dose an ? Ich habe leider noch nirgends eine Beschreibung zu diesem Regler gefunden . Mit frdl. Gruß Liane Odenbach

    • AXING:

      Die ARD HD Programme werden auf einer relativ hohen Frequenz übertragen, daher ist zu hoher Signalpegel eher unwahrscheinlich. Bei zu starken Pegel würde der SZU 3-00 helfen. Er könnte direkt an die SAT-Dose oder den Signaleingang des Fernsehers geschraubt werden.

  3. Franz-Josef Wagner:

    wie ist die Signalrichtung, oder anders gefragt: Ist die Buchse der Eingang oder ist der Stecker der Eingang?

    • AXING:

      Der Dämpfungssteller hat keine Signalrichtung. Der Stecker kann wahlweise als Ausgang oder Eingang verwendet werden.

  4. Majid:

    Wie kann ich Frequenz einstellen

    • AXING:

      Es werden hier keine Frequenzen eingestellt. Der Dämpfungssteller dämpft das gesamte Frequenzspektrum 0 bis 2400 MHz.

  5. Lückennbach:

    Bin Laie.

    Einstellungsergebnis Kreuzschlitzschraube rechts-/linksdrehend (Daempfungserhöhung/-erniedrigung)?

    • AXING:

      Nach links drehen erhöht die Dämpfung und verringert den Signalpegel.