-
Zum Zusammenschalten von terrestrischen und Satelliten-Signalen (Single LNB) auf eine gemeinsame Ableitung
-
Mit DC-Durchlass





Typ | SWE 20-01 |
---|---|
Bst-Nr. | SWE02001 |
GTIN | 7611682290028 |
PE | 1 |
VE | 1 |
EU-Zolltarifnummer | 85291080 |
Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 | > 90 dB |
---|---|
Eingänge | |
Frequenzbereich |
5…862 MHz @ TERR 950…2400 MHz @ SAT |
Stammausgänge | |
Durchgangsdämpfung TERR | < 2,5 dB |
Durchgangsdämpfung SAT | < 2,5 dB |
Anschlüsse | |
Anschlusstyp | F-Buchse |
Allgemein | |
Maße (B × H × T) ca. | 52 x 52 x 17 mm |
Gewicht | 0,058 kg |
Datenblatt | Datenblatt SWE 20-01.pdf |
---|
30 August, 2023 um 21:16 Uhr
Hallo,
Ich möchte das Sat Signal , welches direkt von einem LNB kommt und das Vodafone Signal also DOCSIS 3.1 in einem Koakilakabel bis zur 1.Anschlussdode führen. Da der SWE 20-01 Kabelseitig nur bis 862 MHz geht würde ich lieber einen einsetzen, der einen Frequenzbereich 5-1218 MHz hat . Gibt es da einen Nachfolger oder ein alternativ Produkt ?
VG
3 September, 2023 um 21:49 Uhr
Das würde mit den SAT-Signalen, die ab 950 MHz beginnen, kollidieren. Die neuen, zusätzlichen Frequenzen für Kabel-Internet können nicht zusammen mit SAT-Empfang über ein Kabel übertragen werden.
20 Mai, 2022 um 13:55 Uhr
Ein Vorredner hat bereits erfragt ob das Gerät rückkanaltauglich wäre, was sie für die terrestrischen Frequenzen bestätigt haben. Wie ist das mit Unicable-Signalen über DiseqC? Ein Bewohner im Haus von uns würde gerne Kabelinternet über DOCSIS beziehen, allerding eben weiterhin Unicable verwenden. Könnten wir mit dieser Weiche DOCSIS-Kabel-Internet plus Sat-TV mit Unicable über eine Leitung übertragen – am Ende wäre beispielsweise eine BSD 960-Anschlussdose?
20 Mai, 2022 um 14:16 Uhr
Ja, Befehle für DiSEqC und Einkabelstandard werden auf dem SAT-Anschluss durchgelassen. Damit wäre also das Zusammenschalten von SAT und Kabel-Internet auf eine Leitung möglich.
30 Januar, 2022 um 12:23 Uhr
Ist die Einspeiseweiche rückkanaltauglich?
31 Januar, 2022 um 09:23 Uhr
Ja, im terrestrischen Bereich bzw. Eingang.
3 Februar, 2021 um 13:10 Uhr
Hallo,
verfügt das Gerät auch über einen Hochpassfilter analog den TZU19-66?
So das ich auf diesen Weg hinter einem Multiswitch Signale eines EOC 1-11 (auf dem VHF/UHF anschluss) für einen einzelnen Teilnehmer einspeisen kann? Oder müsste ich dazu dann noch zwischen Multiswitch und SAT-ZF-Eingang von diesem Gerär den TZU 19-66 schalten? Vielen Dank!
3 Februar, 2021 um 16:20 Uhr
Die SWE 20-01 Weiche filtert das Signal im angegebenen Frequenzbereich. Also kommen 5-862 MHz über den terrestrischen Anschluss und 950-2400 MHz bei SAT an. Sie können damit ein EOC 1-11 betreiben, wenn ansonsten nur SAT verteilt wird. Sauberer wäre es mit einer Multimediadose z.B. BSD 960-10N. Sie können das Signal vom EOC auch am terrestrischen Eingang eines rückanaltauglichen Multischalters anschließen, dann benötigen Sie weder Weiche noch Dose. Der TZU 19-66 wird eingesetzt, wenn Kabelfernsehen angeschlossen ist, bzw. Internet per Kabelmodem bezogen wird (Vodafone, Unitymedia, Pyur etc.). Bei reinen SAT-Verteilungen ist kein TZU 19-66 nötig.
2 Januar, 2021 um 18:25 Uhr
can i use it the other way, to split combined signal to sat ant vhf/uhf?
3 Januar, 2021 um 17:25 Uhr
Bascially you can split a combined signal to SAT and terrestrial with it. But in this case there will be no DC pass for LNB power and control. There is a diode in the DC pass.
26 November, 2020 um 16:05 Uhr
CAN I CONNECT SPU 21-02 OUTPUT TO SWE 20-01 INPUT SAT-ZF ?
26 November, 2020 um 16:56 Uhr
Yes, you can use both devices together, eg. to combine the signals from 2 LNBs and a terrestrial antenna.