Empfohlenes Nachfolgeprodukt: BVS 14-69P
-
KDG 1TS140: D(4.4) volle Last
-
Ortsspeisung
-
GaAs-Technik
-
Downstream 85…1006 MHz
-
Dämpfung und Entzerrung über Platinenschalter einstellbar
-
Interstage Dämpfung und Entzerrung mit Jumpern steckbar
-
Kabelnachbildung BZU 80-02 nachrüstbar/steckbar
-
Upstream 5...65 MHz
-
Aktiv/passiv über Jumper umschaltbar
-
Dämpfung über Platinenschalter einstellbar
-
Interstage Dämpfung und Entzerrung mit Jumpern steckbar
-
Alu-Druckgussgehäuse
-
Messbuchsen an Ein- und Ausgang
Typ | BVS 14-69 |
---|---|
Bst-Nr. | BVS01469 |
GTIN | 7611682004014 |
PE | 1 |
VE | 1 |
EU-Zolltarifnummer | 85437030 |
EMV | gemäß EN 50083-2, Klasse A |
---|---|
Einstufung nach 1 TS 140 | D(4.4) |
Downstream | |
Frequenzbereich | 85…1006 MHz |
Verstärkung | 40 dB |
Max. Ausgangspegel CSO/CTB (CENELEC-Raster, 41 Kanäle, 60 dB IMA) | 111 dBµV |
Dämpfung: schaltbar in 1dB Schritten | 0…15 dB |
Entzerrung: schaltbar in 1dB Schritten | 0…15 dB |
Dämpfung Interstage: mit Jumpern steckbar | 0 | 2 | 4 | 6 dB |
Entzerrung Interstage: mit Jumpern steckbar | 0 | 2 | 4 | 6 dB |
Rückflussdämpfung | ≥ 18 dB (-1,5 dB/Octave) |
Rauschmaß typ. | <7dB |
Upstream | |
Frequenzbereich | 5…65 MHz |
Verstärkung | 30 dB |
Dämpfung: in 1dB Schritten schaltbar | 0…15 dB |
Entzerrung Interstage: mit Jumpern steckbar | 0 | 3 | 6 | 9 dB |
Dämpfung Interstage: mit Jumpern steckbar | 0 | 6 dB |
HF-Anschlüsse | |
Typ | F-Buchse |
Messbuchse Ein-/Ausgangsseite | -20 ±2,5 dB/-20 ±1,0 dB |
Allgemein | |
Schaltnetzteil | 100...240 VAC / 50...60 Hz |
Betriebsanzeige | LED |
Leistungsaufnahme | 14 W |
Potentialausgleichanschluss | 4 mm² |
Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) | -20…+50°C |
Maße (B × H × T) ca. | 182 × 146 × 71 mm |
Gewicht | 1,123 kg |
Schutzklasse | IP 54 |
Datenblatt | Datenblatt BVS 14-69.pdf |
---|---|
Betriebsanleitungen |
BA_BVS-14-69.pdf
|
Sonstige Dokumente |
INFO_CATV_DE.pdf
Verstaerker_Uebersicht_DE.pdf |
10 September, 2024 um 20:00 Uhr
Kann ich diese Teil zur Versärkung meines Sat-Empfangs
(DVB S2) einsetzen?
11 September, 2024 um 15:45 Uhr
Nein. Verstärker für SAT-Signale werden als SAT-Verstärker bezeichnet und dienen zum Ausgleich langer Kabelwege ab ca. 50 m.