-
Klasse A (+10 dB) gemäß EN 50083-2
-
Für DOCSIS 3.1/4.0 Anwendungen
-
Breitbandig rückkanaltauglich
-
Hoher Überspannungsschutz
-
Hohe Intermodulationsfestigkeit (≤ 115 dBc)
-
TV-Anschluss IEC-Stecker
-
DATA-Anschluss F-Buchse
-
Oberflächenveredelt
-
Vodafone gelistet gemäß VF TS 142
| Typ | BSD 967-11X |
|---|---|
| Bst-Nr. | BSD96711X |
| GTIN | 7611682008326 |
| PE | 1 |
| VE | 1 |
| EU-Zolltarifnummer | 85291095 |
| Schirmungsmaß gemäß EN 50083-2 | Klasse A (+10 dB) |
|---|---|
| Stamm | |
| Frequenzbereich Eingang | 5 … 1800 MHz |
| Durchgangsdämpfung | ≤ 3 … 5 dB |
| Frequenzbereich Ausgang | 5 … 1800 MHz |
| Verwendbare Kabel (Innenleiter | Außenleiter | Außendurchmesser) | 0,4 … 1,13 mm | 3,5 … 6,0 mm | 4,70 … 7,35 mm |
| TV-Anschluss | |
| Anschlusstyp | IEC-Stecker |
| Frequenzbereich | 258 … 862 MHz |
| Anschlussdämpfung | 11 dB ±1 dB |
| DATA-Anschluss | |
| Anschluss-Typ | F-Buchse |
| Frequenzbereich | 5 … 1800 MHz |
| Anschlussdämpfung | 11 dB ±1 dB |
| Entkopplung TV↔DATA |
≥ 60 dB @ 5 … 204 MHz ≥ 25 dB @ 258 … 1800 MHz |
| Allgemein | |
| Maße (B × H × T) ca. | 68 × 68 × 39 mm |
| Gewicht | 0,1 kg |
| Datenblatt | Datenblatt BSD 967-11X.pdf |
|---|---|
| Betriebsanleitungen |
AXING-BA_BSD-SSD.pdf
|
| Sonstige Dokumente |
AXING-Flyer-BSD-967-xx_DE.pdf
AXING-INFO_Zubehoer_DE.pdf AXING-INFO_CATV_DE.pdf |


20 Oktober, 2025 um 17:59 Uhr
Guten Tag,
Ist es möglich eine bestehende BSD 963-00N durch die BSD 967-11X zu ersetzen? Ich beziehe Kabel-Internet von Vodavone und hatte vor, das Netzwerk über Koax zu erweitern.
21 Oktober, 2025 um 10:55 Uhr
Möglich wäre das. Sinnvoll wäre das nur, wenn eine weitere Dose angeschlossen und eine Durchgangsdose benutzt werden soll. Denn die BSD 963-00N ist eine Stichleitungsdose.
26 November, 2024 um 20:22 Uhr
Guten Tag, ist der Abschluss Widerstand schon mit dabei und wenn nein lässt dieser sich einfach einsetzen oder muss man dann etwas beachten?
Mit freundlichen Grüßen
27 November, 2024 um 16:17 Uhr
Nur die Enddose hat einen integrierten Abschlusswiderstand. Wenn stattdessen eine Durchgangsdose als letzte Dose verwendet werden soll, setzen Sie einen Abschlusswiderstand in den Ausgang ein. Dieser wird genau wie ein Koaxialkabel montiert.
18 Oktober, 2024 um 10:15 Uhr
Hallo habe eine frage:Kann man die Druchgsngsdose für DOCSIS 3.0 Anwendungen nehmen.Dann wäre ich für di zukunft gerüstet.Die alte Dose hat 15 jahre gehalten.
lg th.Lack
18 Oktober, 2024 um 14:02 Uhr
Ja, das geht. Wenn die TV-Programme des Kabelnetzbetreibers ab einer Frequenz von 258 MHz übertragen werden, gibt es keine Einbußen. Wenn der Kabelnetzbetreiber die TV-Programme noch nicht verschoben hat, würden einige TV-Programme an dieser Dose solange nicht empfangbar sein, bis das Netz modernisiert ist. Bei der Verwendung mit einem Kabelmodem / DOCSIS gibt es so oder so keine Einschränkungen.