Application Notes

Wir bieten innerhalb unseres MK-Kopfstellenportfolios zwei Produkte an, die für die aktuellen Sky-Business-Pakete für die Hotellerie maßgeschneidert sind. Mit diesen Kopfstellen lassen sich die Programme der Sky-Business-Pakete aus 8 Transpondern mit nur 3 oder 6 CA-Modulen in der Kopfstelle entschlüsseln und umsetzen.

AXING Application Note Das M7-Programmangebot, das bisher über Satellit bezogen werden konnte, wird zukünftig ausschließlich per Netzkopplung über MPTS / IGMP v3 und per dedizierter Glasfaser bezogen und in das Kabelnetz des Netzbetreibers oder des Stadtwerkes eingespeist werden können. Die optimale Lösung für kleine und mittlere Netzbetreiber, Stadtwerke, Antennengemeinschaften u. v. m. stellt die MIE […]

AXING Application Note Diese Application Note beschreibt den Umgang mit AXING-SFPB-Modulen (SFP+-Modulen) in der Praxis. Es handelt sich dabei um bidirektionale Module, die auf einer einzigen Glasfaser-Leitung senden und empfangen. Module mit 10 km Reichweite darf man, wie in diesem Beispiel gezeigt auch mit kurzen Patchkabeln zusammenschalten. Module mit 20 km Reichweite senden mit höherer […]

AXING Application Note Die Verbindung zum Internet wird mit Hilfe des Internetrouters über DSL oder VDSL hergestellt. Das EOC-Peer-to-Peer-Modem wird über ein Ethernet-Kabel mit dem Internet-Router verbunden. Zum Einspeisen der Ethernet-over-Coax-Signale wird eine EOC-Einspeiseweiche TZU 40-03  benötigt. Die TZU 40-03  führt das  Ethernet-over-Coax-Signal mit dem DVB-C-Signal zusammen. Zusätzlich muss ein TZU 19-65 Hochpassfilter am Ausgang […]