Die AXING Cast-Lösung stellt bestimmte Anforderungen an die Netzwerkumgebung. Diese Anforderungen werden in dieser Application Note beschrieben.
Die AXING Cast-Lösung stellt bestimmte Anforderungen an die Netzwerkumgebung. Diese Anforderungen werden in dieser Application Note beschrieben.
Um Chromecast-Geräte in der AXING-Cast-Lösung zu verwenden, müssen diese bei Google Home angemeldet werden und mit dem CAST-WLAN verbunden werden. Dies wird beispielhaft in dieser Application Note beschrieben.
Am 7. Januar 2025 stellt die ARD die TV-Übertragung in SD-Qualität über Satellit ein! Spätestens dann sollten Sie über eine HD-fähige Kopfstelle verfügen und die bisher konfigurierten Transponder durch entsprechende Transponder mit den HD-Programmen ersetzt haben.
Ein Update der Endpoints ist auch zeitgesteuert zu einem bestimmten Zeitpunkt möglich. Dadurch kann z. B. für ein Hotel das Update auf 4:00 Uhr morgens terminiert werden, wenn mit einer geringen Internetnutzung zu rechnen ist.
Mit Hilfe eines Standardprofils für die EOC-Endpoints kann eine Standardkonfiguration für alle angeschlossenen Endpoints definiert werden. Dadurch kann z. B. die selbe SSID und das selbe WLAN-Passwort für alle EOC-Endpoints festgelegt werden.
AXING Application Note FTTH oder FFTB Axing bietet mit dem optischen CATV-Sender, dem optischen 4-fach Upstream-Empfänger, dem optischen De-/Multiplexer und den Micro Fibre Nodes eine komplette Lichtwellenübertragungsstrecke für Downstream und Upstream. Die Lichtwellentechnologie verwendet 1550 nm im Downstream und 1310 nm im Upstream. Mit diesen Komponenten lassen sich kleine bis mittlere Lösungen im Hospitality-Bereich, für […]
Beim Auto Provisioning werden die EoCs über Konfigurationsdateien konfiguriert. Dabei können EoC-Endpoints die gleiche Konfiguration oder individuelle Konfigurationen erhalten.
Wir bieten innerhalb unseres MK-Kopfstellenportfolios zwei Produkte an, die für die aktuellen Sky-Business-Pakete für die Hotellerie maßgeschneidert sind. Mit diesen Kopfstellen lassen sich die Programme der Sky-Business-Pakete aus 8 Transpondern mit nur 3 oder 6 CA-Modulen in der Kopfstelle entschlüsseln und umsetzen.
AXING Application Note Das M7-Programmangebot, das bisher über Satellit bezogen werden konnte, wird zukünftig ausschließlich per Netzkopplung über MPTS / IGMP v3 und per dedizierter Glasfaser bezogen und in das Kabelnetz des Netzbetreibers oder des Stadtwerkes eingespeist werden können. Die optimale Lösung für kleine und mittlere Netzbetreiber, Stadtwerke, Antennengemeinschaften u. v. m. stellt die MIE […]
AXING Application Note Diese Application Note beschreibt den Umgang mit AXING-SFPB-Modulen (SFP+-Modulen) in der Praxis. Es handelt sich dabei um bidirektionale Module, die auf einer einzigen Glasfaser-Leitung senden und empfangen. Module mit 10 km Reichweite darf man, wie in diesem Beispiel gezeigt auch mit kurzen Patchkabeln zusammenschalten. Module mit 20 km Reichweite senden mit höherer […]