-
Für bis zu 6 Teilnehmer
-
SAT und terrestrisch passiv
-
Für kaskadierbare 5 in x SAT-Systeme
-
Optimal auf die Multischalter SPU 5xx-09 abgestimmt
-
Breitbandig rückkanaltauglich (EoC geeignet bis 204 MHz)






Typ | SPU 556-09 |
---|---|
Bst-Nr. | SPU55609 |
GTIN | 7611682000535 |
PE | 1 |
VE | 1 |
EU-Zolltarifnummer | 85291095 |
Eingänge | |
---|---|
Anzahl | 5 |
Frequenzbereich | 5 … 862 MHz | 950 … 2200 MHz |
Teilnehmeranschlüsse | |
Anzahl | 6 |
Anschlussdämpfung TERR | 20 dB |
Anschlussdämpfung SAT | 19...16 dB |
Entkopplung | >26 dB |
Schaltisolation | >26 dB |
Stammausgänge | |
Anzahl | 5 |
Durchgangsdämpfung TERR | 4 dB |
Durchgangsdämpfung SAT | 2 dB |
Entkopplung | >30 dB |
Selektion (SAT | TERR) | >40 dB |
Anschlüsse | |
Anschlusstyp | F |
Allgemein | |
Betriebstemperaturbereich (gemäß EN 60065) | -20…+50°C |
Maße (B × H × T) ca. | 170 × 130 × 40 mm |
Gewicht | 0,448 kg |
Datenblatt | Datenblatt SPU 556-09.pdf |
---|---|
Betriebsanleitungen |
BA_SPU-55x-09.pdf
|
EU-Konformitätserklärung |
CE/AXING-CE_SPU-556-09.pdf
|
Sonstige Dokumente |
AXING-INFO_SAT_DE.pdf
AXING-Flyer_QEW_DE.pdf |
Diese Kaskade wird mit einem Multischalter der Serie SPU 5xx-09 verwendet und erweitert diesen um 6 zusätzliche Teilnehmer. Im terrestrischen Bereich ist der Kaskadenbaustein Rückkanal-tauglich und kann für den Kabelanschluss (mit Internet und Telefonie) verwendet werden. Alternativ ist die Verteilung der Signale einer terrestrischen Antenne für DVB-T2 HD, DAB+ und UKW möglich, wenn diese am Multischalter eingespeist werden. An die 5 Stammleitungsausgänge kann eine weitere Kaskade angeschlossen werden. Ansonsten müssen diese mit 5 Abschlusswiderständen versehen werden. Der Abstand der F-Buchsen an den Stammleitungsanschlüssen stimmt mit denen der Axing Multischalter überein, so dass zum Verbinden F-auf-F-Schnellstecker (Quickfix-Adapter) verwendet werden können.
11 März, 2023 um 11:17 Uhr
Hallo,
ich besitze eine SPU512-05 Multischalter und möchte diesen Erweitern. Kann ich VOR den SP512-05 einen SPU556-09 Kaskadenbaustein hängen? Oder habe ich dann Probleme mit der Stromversorgung des Kaskadenbausteins?
14 März, 2023 um 16:41 Uhr
Prinzipiell ist der SPU 512-05 ein Stand Alone Multischalter, der nicht für Erweiterungen gedacht ist. Es ist auch nicht empfehlenswert, die verschiedenen Produktlinien SPU 5x-05/ SPU 5x-06/ SPU 5x-09 miteinander zu mischen.
Deshalb wäre der Aufbau mit einem Multischalter der SPU 5x-09 Serie die optimale Lösung. Eine Kombination SPU 556-09 + SPU 512-05 hätte den Nachteil, dass ca. 20dB Anschlussdämpfung für die Teilnehmer am SPU 556-09 entstehen.
20 Februar, 2023 um 18:04 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte meine Haus-SAT-Verkabelung von EOC750 auf EOC1800 umstellen, terrestrischer Empfang spielt bei mir keine Rolle mehr. Ist dieser Kaskadenbaustein auch für den den breiten Rückkanal (200 MHz) geeignet und an welcher Stelle muß das EOC-Signal eingespeist werden?
Vielen Dank.
20 Februar, 2023 um 18:39 Uhr
Ja, der Kaskadenbaustein ist „EOC-ready“ und kann für EOC-Signale bis 204 MHz bzw. 1,8 Gbit/s verwendet werden. Am besten funktioniert es, wenn das Internetsignal vom Router in ein EOC-Modem am terrestrischen Multischalter-Eingang gespeist wird. Der Basis-Multischalter muss terrestrisch passiv geschaltet werden. Die Axing Multischalter der SPU xxx-09 Serie haben dazu einen Schalter auf der Oberseite.